
April 24, 2025
Wie man ein unternehmenstaugliches KI-Modell aufbaut: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie ein benutzerdefiniertes KI-Modell für Ihr Unternehmen erstellen, wobei der Schwerpunkt auf den richtigen Schritten, der Teamarbeit und der Sicherheit des Modells liegt. Er geht auch auf Herausforderungen wie Datensicherheit ein und stellt sicher, dass die KI gut mit Ihren bestehenden Systemen funktioniert.

April 22, 2025
Wie man die Herausforderungen der Unterbrechung der Lieferkette durch die Implementierung von Technologie bewältigt
In diesem Artikel wird untersucht, wie Technologie Unternehmen bei der Bewältigung gängiger Herausforderungen im Lieferkettenmanagement helfen kann. Er hebt die wichtigsten technologischen Lösungen hervor, liefert Beispiele aus der Praxis für eine erfolgreiche Umsetzung und erörtert künftige Trends im Bereich der Lieferkette.

April 17, 2025
ERP-Software für die Automobilindustrie: Die besten Lösungen für die Automobilbranche
Die Automobilindustrie ist ein schnelles, wettbewerbsintensives Umfeld, in dem Sie Ihr Bestes geben müssen, um mithalten zu können. Eine ERP-Lösung für die Automobilindustrie bringt Innovation und hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihres Unternehmens. Was ist ERP-Software für die Automobilindustrie? Enterprise Resource Planning (ERP) integriert alle wichtigen Geschäftsprozesse wie Fertigung, Finanzen und Lieferkettenmanagement. Es konzentriert sich […]

April 15, 2025
Unterschied zwischen nicht verwahrten und verwahrten Geldbörsen
Haben Sie sich jemals gefragt, was der Unterschied zwischen verwahrten und nicht verwahrten Wallets ist? Unser neuester Artikel erklärt, wie diese Wallets funktionieren, ihre Vor- und Nachteile und welches für Ihre Krypto-Bedürfnisse am besten geeignet ist – egal ob Sie Anfänger, Investor oder Geschäftsmann sind.

April 10, 2025
KI in der Software-Entwicklung: Worauf Sie bei der Auswahl eines Auftragnehmers im Jahr 2025 achten sollten
In diesem Artikel geht es darum, wie KI die Softwareentwicklung verändert und warum Kunden Auftragnehmer wählen sollten, die KI-Tools verwenden. Außerdem wird erklärt, wie KI dabei helfen kann, die Arbeit effizient zu erledigen und gleichzeitig hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

April 8, 2025
Wie erstellt man ein NFT-Spiel?
Dieser Artikel ist ein Leitfaden für die Entwicklung eines NFT-Spiels, der Blockchain-Standards, Spielmechanismen, Monetarisierungsstrategien und Sicherheitsmaßnahmen behandelt. Außerdem werden die Erfahrungen von SCAND bei der Entwicklung von NFT-Spielen anhand einer Fallstudie dargestellt und Antworten auf häufige Fragen gegeben.

April 3, 2025
Wie man eine App zur Medikamentenabgabe entwickelt: Ein vollständiger Leitfaden
Die Entwicklung einer App zur Medikamentenabgabe ist nicht nur ein Trend, sondern eine strategische Notwendigkeit für moderne Apotheken. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Entwicklungsphasen ein, vergleichen maßgeschneiderte Lösungen und vorgefertigte Plattformen und erklären, wie man ein zuverlässiges Unternehmen für die Entwicklung von Online-Apotheken-Apps auswählt, um eine sichere und bequeme Anwendung zu erhalten.

April 1, 2025
Wie man eine Darlehens-App erstellt
Haben Sie sich jemals gefragt, wie man eine Kredit-App erstellt? In diesem Artikel wird der Prozess der Entwicklung einer Kredit-App untersucht, wobei die Arten, Vorteile, Markttrends, wesentlichen Funktionen, Entwicklungsschritte, Herausforderungen und Kostenüberlegungen behandelt werden.

März 27, 2025
Wie Sie Ihre Legacy-Anwendungen modernisieren
Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung der Modernisierung von Legacy-Anwendungen, den Herausforderungen, denen sich Unternehmen mit veralteten Systemen gegenübersehen, und den verschiedenen Ansätzen für ein Upgrade. Außerdem werden Schlüsselstrategien, wichtige Tools und künftige Trends bei der Modernisierung von Legacy-Systemen vorgestellt, um die Leistung von Unternehmen zu verbessern.

März 26, 2025
Storm-Petrel-vs-Verify
Dieser Artikel bietet einen Vergleich von .NET-Testtools zwischen Verify .NET und Storm Petrel .NET, zwei leistungsstarken Tools für Snapshot-Tests in .NET. Er erklärt die Unterschiede in den Bereichen Baseline Management, Unit Testing .NET und Integration Testing .NET und hilft Entwicklern bei der Auswahl des richtigen Tools für die Verwaltung von Snapshots in .NET-Tests auf der Grundlage ihrer Projektanforderungen.