Post navigation

Die besten PowerPoint-Add

Haben Sie sich schon einmal in einer Situation befunden, in der die integrierten Funktionen von PowerPoint einfach nicht ausreichten? Vielleicht mussten Sie eine Präsentation schnell erstellen, interaktive Elemente hinzufügen, wiederkehrende Aufgaben automatisieren oder ein professionelles Design erreichen – doch die Standardtools stießen an ihre Grenzen.

PowerPoint bleibt eine der beliebtesten Lösungen zur Erstellung von Präsentationen in Wirtschaft, Bildung und Marketing. Es wird für kommerzielle Angebote, Vorträge, kreative Konzepte und viele andere Aufgaben verwendet. Doch mit steigenden Anforderungen reicht die Grundfunktionalität oft nicht mehr aus.

Hier kommen PowerPoint-Add-ins und -Plugins ins Spiel – spezielle Erweiterungen, die entwickelt wurden, um die Funktionen von PowerPoint zu verbessern. Sie können die Arbeit an Inhalten erleichtern, Designs vereinfachen, Interaktivität fördern und die Anwendung an spezifische Anforderungen anpassen. Das kann in Form eines Timers, von Diagrammen, Umfragen, Bilderbibliotheken oder anderer Tools geschehen, die eine effizientere und reibungslosere Arbeit in PowerPoint ermöglichen.

In diesem Artikel haben wir die besten PowerPoint-Add-ins für 2025 zusammengestellt – von kostenlosen Tools bis hin zu professionellen Lösungen. Sie erfahren, wie man sie installiert und verwendet und welche Plugins die Produktivität tatsächlich steigern.

Warum Add-Ins für PowerPoint im Jahr 2025 verwenden

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie sehr sich die Rolle von Präsentationen in den letzten Jahren verändert hat? Früher waren sie nur eine Reihe von Folien mit Text und Bildern, die als visuelle Unterstützung für einen Vortrag dienten. Im Jahr 2025 werden Präsentationen zu einem effektiven Kommunikationskanal.

Unternehmen, Lehrkräfte und Marketingfachleute verlassen sich zunehmend auf Automatisierung und künstliche Intelligenz, um schneller und effizienter zu arbeiten. Hier kommen PowerPoint-Add-ins ins Spiel. Diese Erweiterungen sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Folien besser aussehen. Sie machen die Arbeit in PowerPoint schneller und einfacher, indem sie Routineaufgaben reduzieren, die Verwaltung von Inhalten optimieren, das Design verbessern und Ihre Präsentationen mit anderen digitalen Tools verknüpfen.

Die Vorteile dieser Lösungen werden durch Forschungsergebnisse untermauert. Im Jahr 2024 zeigte die Studie University Students’ Perspectives on the Use of Interactive Presentation Technologies, dass Studierende die Nutzung des interaktiven Add-ins ClassPoint sehr positiv bewerteten. Eine Bewertung von 4,77 von 5 Punkten zeigte, dass es hilft, die Aufmerksamkeit während der Vorlesungen aufrechtzuerhalten. Eine Bewertung von 4,64 spiegelte ein gesteigertes Interesse und eine höhere Motivation zum Remote-Lernen wider, und 4,50 hob eine größere Motivation durch die Vielzahl der verfügbaren Funktionen hervor. Die Studierenden betonten außerdem die Notwendigkeit, solche Tools in allen Fächern einzusetzen, und vergaben dafür 4,41 Punkte.

Wenn interaktive Add-ins das Engagement in der Bildung so deutlich steigern können, stellen Sie sich vor, welchen Einfluss sie in Wirtschaft, Marketing oder bei Firmenveranstaltungen haben können. PowerPoint-Add-ins helfen, die Zeit für die Vorbereitung von Präsentationen zu verkürzen, viele wiederkehrende Aufgaben zu eliminieren und Präsentationen dynamischer und einprägsamer zu gestalten.

Unterschied zwischen PowerPoint-Add-ins und PowerPoint-Plugins

Es ist auch wichtig, zwischen PowerPoint-Add-ins und PowerPoint-Plugins zu unterscheiden. Add-ins sind offizielle Microsoft-Erweiterungen, die über den Office Store oder manuell installiert werden. Plugins sind ein weiter gefasster Begriff, der auch Lösungen von Drittanbietern mit zusätzlicher Funktionalität umfasst.

 PowerPoint

Microsoft entwickelt das Office-Ökosystem aktiv weiter und aktualisiert regelmäßig seine APIs und Entwickler-Tools. Dadurch ist die Nutzung von Add-ins stabiler, sicherer und zunehmend beliebter geworden. Präsentationen sind längst keine statischen Foliensätze mehr – sie sind heute flexible Kommunikationsinstrumente, die Aufmerksamkeit erregen, das Publikum einbeziehen und die Wirkung jeder Botschaft verstärken.

Wie man PowerPoint-Add-ins nutzt, um Produktivität und Design zu steigern

Wenn es um die Erstellung von Präsentationen geht, gehen Design und Produktivität Hand in Hand. Gute visuelle Elemente helfen, Ideen klar und überzeugend zu vermitteln, während die richtigen Tools Zeit und Aufwand sparen. In diesem Abschnitt haben wir die besten PowerPoint-Add-ins zusammengestellt, die helfen, die Formatierung von Folien zu beschleunigen, die Arbeit mit visuellen Inhalten zu vereinfachen und ein professionelles Erscheinungsbild mit minimalem Aufwand zu bewahren.

Sie werden Tools entdecken, die für Designer, Marketingexperten, Berater, Lehrkräfte und alle nützlich sind, die regelmäßig mit Präsentationen arbeiten. Wir betrachten Add-ins für schnelle Formatierung, die Suche nach hochwertigen Bildern, die Verwaltung visueller Unternehmensbibliotheken und die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.

PowerPoint Labs – Ein Top-Add-in für schnelle Formatierung

PowerPoint Labs ist eines der beliebtesten Add-ins, um die Formatierung und das Design von Folien zu beschleunigen. Es automatisiert Aufgaben wie die Ausrichtung von Objekten, die Verteilung im Raster, das Hinzufügen von Animationen und die Anpassung von Smart Guides. Anstatt jedes Element manuell abzustimmen, können Sie mit den integrierten Funktionen von PowerPoint Labs saubere, professionelle Layouts in nur wenigen Sekunden erstellen.

Dieses Add-in ist besonders wertvoll für Geschäftspräsentationen. Es hilft, einen einheitlichen Stil auf allen Folien beizubehalten, Layoutprobleme zu vermeiden und Zeit bei der Formatierung zu sparen. Berater und Analysten verlassen sich häufig auf PowerPoint Labs, um Vorlagen schnell anzupassen und Daten während Besprechungen oder Kundenpräsentationen zu visualisieren.

Pexels – Das beste PowerPoint-Add-in für kostenlose Stockbilder

Pexels ist die perfekte Lösung für alle, die schnell hochwertige, kostenlose Bilder finden möchten, ohne PowerPoint zu verlassen. Nach der Installation können Sie direkt im Programm nach Stockfotos anhand von Stichwörtern suchen, sie in Folien einfügen und bearbeiten, ohne auf externe Websites wechseln zu müssen.

Die Installation ist sehr einfach: Gehen Sie einfach zu Einfügen → Add-ins abrufen, suchen Sie im Microsoft Store nach Pexels und fügen Sie es zu Ihrer PowerPoint-Version hinzu. Nach der Installation erscheint das Add-in in der Symbolleiste, sodass Sie es als integrierte Bildbibliothek nutzen können.

Pickit – Die richtige PowerPoint-Bildbibliothek auswählen

Pickit hilft Anwendern, die richtigen visuellen Elemente für ihre PowerPoint-Präsentationen auszuwählen, indem es Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Markenbildern, Icons und Illustrationen bietet. Diese Bibliothek ist besonders nützlich für Unternehmen, die in all ihren Präsentationen einen konsistenten visuellen Stil beibehalten möchten. Pickit ermöglicht es Teams, Unternehmensvorlagen und visuelle Ressourcen an einem Ort zu speichern, wodurch die Arbeit von Designern und Marketingteams effizienter und koordinierter wird.

Darüber hinaus ist Pickit vollständig in die PowerPoint-Oberfläche integriert. Alle Bilder sind in einem separaten Bereich verfügbar, sodass sie mit einem einzigen Klick in Folien eingefügt werden können. Das macht die Suche nach den passenden visuellen Elementen deutlich schneller und reduziert das Risiko, inkonsistente oder nicht markenkonforme Bilder zu verwenden.

MLC PowerPoint Add-in – Produktivitätsschub für Berater

Das MLC PowerPoint Add-in ist ein unverzichtbares Tool für Berater und Analysten, die täglich Dutzende von Folien erstellen. Es automatisiert häufig genutzte Funktionen wie die Ausrichtung von Objekten, Gruppenformatierung, das Hinzufügen von Timern und die Optimierung der Folienstruktur. So können sich Anwender auf den Inhalt konzentrieren, anstatt Zeit mit manueller Formatierung zu verbringen.

Was dieses Add-in besonders auszeichnet, ist seine starke Ausrichtung auf die Bedürfnisse von Fachleuten, die in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten. Das MLC PowerPoint Add-in hilft, Präsentationen für Kundentermine, interne Besprechungen oder Schulungssitzungen schneller vorzubereiten und dabei ein hohes Maß an visueller Qualität beizubehalten.

Produktivitätsschub für Berater

Die besten PowerPoint-Add-ins für interaktive und ansprechende Folien

Moderne Präsentationen sind längst nicht mehr nur eine Sammlung von Folien mit Texten und Diagrammen. Im Jahr 2025 stehen Publikumsbeteiligung und Interaktivität im Mittelpunkt. Durch den Einsatz von Add-ins zur Erstellung dynamischer Inhalte lassen sich Standardpräsentationen ganz einfach in interaktive Erlebnisse mit Umfragen, Q&A-Sitzungen, Quizzen und anderen ansprechenden Elementen verwandeln. Dieser Ansatz ist besonders wertvoll für Konferenzen, Bildungseinrichtungen und Online-Veranstaltungen.

Mentimeter – Interaktive Umfragen zu Ihren Folien hinzufügen

Mentimeter ist ein beliebtes Tool, mit dem Sie interaktive Umfragen direkt in Ihre PowerPoint-Folien einfügen können. Es hilft, das Publikum in Echtzeit einzubinden, indem Sie Fragen stellen, sofortige Antworten sammeln und die Ergebnisse während der Präsentation anzeigen. So wird aus einem einseitigen Vortrag ein interaktiver Dialog, der die Aufmerksamkeit und Beteiligung des Publikums erhöht.

Die Integration von Mentimeter in Microsoft PowerPoint ist unkompliziert. Nach der Installation des Add-ins können Sie interaktive Blöcke in Ihre Folien einfügen, Umfragen verwalten und Ergebnisse anzeigen, ohne zwischen Programmen wechseln zu müssen. Mentimeter ist eine hervorragende Wahl für Konferenzen, Geschäftstreffen und Bildungsveranstaltungen.

Slido – Q&A- und Umfragefunktionen hinzufügen

Slido ist ein weiteres leistungsstarkes Tool zur Steigerung der Publikumsbeteiligung. Dieses PowerPoint-Add-in ermöglicht es Ihnen, Q&A-Sitzungen hinzuzufügen, Live-Umfragen durchzuführen und Feedback während Ihrer Präsentation zu sammeln. Die Teilnehmenden können ihre Fragen über Smartphones oder Laptops einreichen, und der Präsentierende kann sie in Echtzeit auf dem Bildschirm anzeigen.

Slido ist besonders effektiv für große Konferenzen, Vorträge und Meetings. Es hilft, die Interaktion zu strukturieren, Teilnehmende einzubeziehen und Präsentationen dynamischer und ansprechender zu gestalten. Alle Funktionen sind vollständig in PowerPoint integriert, sodass die Verwaltung interaktiver Inhalte intuitiv und ohne zusätzliche Tools erfolgt.

ClassPoint – Das beste PowerPoint-Add-in für Lehrkräfte

ClassPoint ist eines der führenden PowerPoint-Add-ins für Lehrkräfte und Trainer, die ihre Präsentationen in vollständig interaktive Unterrichtseinheiten verwandeln möchten. Das Add-in ermöglicht das Hinzufügen von integrierten Quizzen, Umfragen, Anmerkungswerkzeugen und sogar das Sammeln von Schülerantworten in Echtzeit.

Mit ClassPoint werden gewöhnliche PowerPoint-Folien zu einer interaktiven Lernplattform, auf der Lehrende ihr Publikum aktiv einbeziehen, den Wissensstand überprüfen und den Unterricht spontan anpassen können. Es wird häufig in Schulen, Universitäten und betrieblichen Schulungsprogrammen eingesetzt, um den Lernprozess dynamischer und effektiver zu gestalten.

PowerPoint-Plugins für spezialisierte Anwendungsfälle

Nicht alle Add-ins sind im Microsoft Office Store verfügbar – es gibt eine Vielzahl professioneller PowerPoint-Plugins auf dem Markt, die als eigenständige Tools vertrieben werden. Diese Plugins sind für spezielle oder unternehmensweite Anwendungsfälle konzipiert und bieten oft erweiterte Funktionen, die über die Standard-Add-ins hinausgehen. Sie sind besonders beliebt bei Beratern, Designern, Analysten und großen Unternehmen, die flexible Lösungen für ihre Präsentationsarbeit benötigen.

PowerPoint-Bildbibliothek auswählen

Die Verwendung eines PowerPoint-Add-ins oder -Plugins von Drittanbietern ermöglicht es Teams, PowerPoint an ihre spezifischen Arbeitsabläufe anzupassen und die Produktivität deutlich zu steigern. Im Folgenden finden Sie drei beliebte professionelle Tools, die sich unter erfahrenen Anwendern einen ausgezeichneten Ruf erworben haben.

Power-user – Erweiterte Formatierung und Produktivität

Power-user ist ein leistungsstarkes Plugin, auf das viele Berater und Business-Analysten täglich zurückgreifen. Es macht die Arbeit mit Präsentationen deutlich schneller dank Funktionen wie Sofortausrichtung, markenkonformem Styling, erweiterten Diagrammtools und integrierten Formenbibliotheken. Anstatt viel Zeit mit mühsamen manuellen Anpassungen zu verbringen, können Sie mit nur wenigen Klicks saubere, professionelle Folien erstellen.

Mit Power-user lassen sich vorgefertigte Formen, Diagramme und Vorlagen einfach hinzufügen oder eigene, unternehmensspezifische Bibliotheken erstellen. Für alle, die regelmäßig mit großen Mengen an Präsentationen arbeiten und Wert auf einheitliche, professionelle Gestaltung legen, wird dieses Plugin schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Workflows.

Think-Cell – Das beste PowerPoint-Plugin für Diagrammerstellung

Think-Cell gilt weithin als eines der besten Tools zur Erstellung komplexer Diagramme direkt in PowerPoint. Es automatisiert die Diagrammerstellung und Datenvisualisierung, wodurch sich die Zeit zur Vorbereitung analytischer Folien erheblich verkürzt. Besonders beliebt ist es bei Beratungsfirmen und Analysten, die Informationen schnell, klar und präzise präsentieren müssen.

Think-Cell unterstützt Corporate Branding und lässt sich nahtlos in Microsoft Excel integrieren, sodass Diagramme mit einem einzigen Klick aktualisiert werden können, wenn sich Daten ändern.

Templafy – Verwaltung von Unternehmensfolien und Markenressourcen

Templafy ist eine Enterprise-Lösung, die für die zentrale Verwaltung von PowerPoint-Vorlagen und Folien entwickelt wurde. Sie hilft Unternehmen, einen einheitlichen visuellen Stil beizubehalten, Inhaltsbibliotheken zu verwalten und die Markenkonformität auf allen Organisationsebenen sicherzustellen.

Mit Templafy können Teams genehmigte Folien, Logos, Bilder und andere Markenressourcen schnell finden und verwenden. Dies ist besonders nützlich für große Organisationen, die parallel an Präsentationen arbeiten. Durch die direkte Integration in PowerPoint bietet Templafy Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Corporate-Inhalte.

Weitere leistungsstarke PowerPoint-Add-ins und -Plugins zum Entdecken

Wenn Sie nach weiteren Tools suchen, die Ihre Arbeit beschleunigen, die visuelle Präsentation verbessern und Interaktivität hinzufügen, sollten Sie sich die folgenden Add-ins ansehen. Wir haben sie in einer Tabelle zusammengestellt, damit Sie schnell die passenden Optionen für Ihre Aufgaben finden können.

Add-in / PluginBeschreibungTyp
UpSlideIdeal für Berater und Finanzteams. Integriert Excel nahtlos in PowerPoint, automatisiert Diagrammaktualisierungen und sorgt für ein konsistentes Branding auf allen Folien.Plugin
Zebra BISpezialisiert auf die Erstellung von IBCS-konformen Geschäftsdiagrammen und Berichten. Perfekt für klares und professionelles Data Storytelling direkt in PowerPoint.Plugin
EmpowerEine leistungsstarke Brand-Management-Plattform, die Vorlagen, Ressourcen und Stile zentralisiert, um alle Präsentationen unternehmensweit markenkonform zu halten.Plugin
SlidewiseEin leichtgewichtiges Tool, das Schriftarten, Medien und Folienstrukturen analysiert, um Dateigrößen zu optimieren und Inkonsistenzen zu erkennen.Add-in
Office TimelineHilft beim einfachen Erstellen von Zeitachsen, Gantt-Diagrammen und Roadmaps – ideal für Projektmanager und Produktteams.Add-in
MLC ProductivityEine Ergänzung zum MLC-Add-in, die die Formatierung durch erweiterte Tastenkombinationen, schnelle Vorlagen und wiederverwendbare Elemente beschleunigt.Add-in
Kasper Langmann’s ToolsEine Sammlung intelligenter Shortcuts und Tools zur Vereinfachung von Formatierungs-, Ausrichtungs- und Animationsprozessen.Add-in
BrightSlideEntwickelt von BrightCarbon – dieses kostenlose Add-in bietet erweiterte Ausrichtungs-, Animations- und Formatierungsfunktionen, die von Präsentationsprofis geschätzt werden.Add-in
ToolsTooEnthält über 100 Befehle für Formen, Ausrichtung, Verteilung und Layoutanpassungen – ein echter Produktivitäts-Booster.Add-in
ShapeChefErmöglicht die Verwaltung benutzerdefinierter Formenbibliotheken und sorgt so für konsistente visuelle Elemente in verschiedenen Projekten.Add-in
SlideHubEine cloudbasierte Plattform zur Verwaltung von Folien und Assets, die Teams hilft, Folien effizient zu finden, wiederzuverwenden und zu aktualisieren.Plugin
PPT ProductivityBeliebt bei Beratern – bietet zahlreiche Tastenkombinationen, Ausrichtungswerkzeuge und wiederverwendbare Folienkomponenten für eine schnellere Erstellung von Präsentationen.Plugin
VizzloFügt eine Vielzahl professioneller Diagramme und Infografiken hinzu, die Sie direkt in PowerPoint anpassen können – ideal für datenlastige Präsentationen.Add-in
SlideLizardEin praktisches Tool zum Hinzufügen von Live-Umfragen, Q&A-Sitzungen, Feedbackformularen und Content-Sharing direkt in PowerPoint.Add-in
Ment.ioNutzt KI, um während Präsentationen strukturiertes Feedback und Erkenntnisse vom Publikum zu sammeln und Diskussionen sinnvoller zu gestalten.Add-in

PowerPoint-Add-ins und -Plugins zur Steigerung der Produktivität

Die richtigen PowerPoint-Add-ins für Ihre Bedürfnisse auswählen

PowerPoint ist heute nicht mehr nur ein Programm für Folien, sondern ein ganzes Ökosystem von Tools, das sich mit Dutzenden, wenn nicht Hunderten von Add-ins und Plugins erweitern lässt. Es gibt so viele Optionen, dass man leicht den Überblick verlieren kann: Manche versprechen, Ihre Arbeit zu beschleunigen, andere wollen Ihr Design verbessern oder Interaktivität hinzufügen. Doch wie findet man heraus, welche Tools wirklich zu den eigenen Anforderungen passen?

Bedürfnisse auswählen

Beginnen Sie damit, sich zu überlegen, was Sie wirklich brauchen. Möchten Sie die Formatierung beschleunigen? Das Design Ihrer Folien verbessern? Interaktive Elemente hinzufügen? Oder PowerPoint vielleicht mit anderen Systemen verbinden, die Ihr Team täglich verwendet? Sobald Sie Ihre Ziele klar definiert haben, fällt es viel leichter, die passenden Add-ins auszuwählen.

Es lohnt sich auch, darauf zu achten, wie gut das Add-in von Microsoft unterstützt wird. Zuverlässige Tools werden regelmäßig aktualisiert und funktionieren reibungslos innerhalb des Office-Ökosystems. Vergessen Sie dabei auch die Kosten nicht: Es gibt zahlreiche kostenlose Add-ins mit Basisfunktionen sowie professionelle Lösungen mit erweiterten Funktionen, die ein Abonnement oder einen einmaligen Kauf erfordern.

Wenn Sie Tools für ein Unternehmen auswählen, sollte Sicherheit oberste Priorität haben. Achten Sie darauf, dass die gewählten Add-ins mit den Richtlinien Ihrer Organisation übereinstimmen und gut in Ihre IT-Infrastruktur integriert werden können.

Außerdem besteht ein großer Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Lösungen. Kostenlose Tools eignen sich hervorragend für grundlegende Aufgaben, zum Testen neuer Funktionen oder für den persönlichen Gebrauch. Bezahlte Plugins und maßgeschneiderte Lösungen bieten in der Regel tiefere Funktionalität, mehr Flexibilität und dedizierten Support – was für Teams entscheidend sein kann.

Und hier ein Profi-Tipp: Sie müssen sich nicht auf nur ein Add-in beschränken. Die produktivsten Setups kombinieren oft mehrere Tools – beispielsweise eines für Design, ein anderes für interaktive Umfragen und ein drittes für die Excel-Integration. Durch die richtige Kombination können Sie PowerPoint in eine leistungsstarke Arbeitsplattform verwandeln, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Wie SCAND Ihnen hilft, maßgeschneiderte PowerPoint-Add-ins und -Plugins zu entwickeln

Was ist, wenn fertige Tools einfach nicht ausreichen?

Manchmal decken Standard-Add-ins nicht alle Anforderungen eines Unternehmens ab – Sie benötigen Lösungen, die perfekt auf Ihre internen Prozesse und Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Genau hier kommt das SCAND-Team ins Spiel.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Microsoft Office, einschließlich individuell angepasster PowerPoint-Add-ins und Plugins, die Unternehmen dabei helfen, Workflows zu automatisieren und die Möglichkeiten der Standardtools zu erweitern. Unsere Add-ins werden speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt, damit Firmen PowerPoint im Arbeitsalltag optimal nutzen können.

Die Funktionalität kann vollständig individuell gestaltet werden – von der automatischen Folienerstellung auf Basis von Daten und CRM-Integration bis hin zur Anbindung interner Vorlagenbibliotheken sowie der Entwicklung gebrandeter Symbolleisten und Menüs. Diese Lösungen beschleunigen die Erstellung von Präsentationen, vereinfachen Freigabeprozesse und sorgen für einen einheitlichen visuellen Stil im gesamten Unternehmen.

SCAND bietet flexible Kooperationsmodelle – Sie können die Entwicklung eines einzelnen Add-ins beauftragen oder ein dediziertes Team engagieren, das komplexe Lösungen erstellt und betreut. Wir arbeiten mit Kunden weltweit zusammen und garantieren Stabilität, Sicherheit und Softwareprodukte von höchster Qualität.

Author Bio

linkedin
Author photo

Wiktor Kowalski

Chefarchitekt und Leiter der Abteilung für Systemlösungen

ein Experte auf dem Gebiet der IT-Architektur, der komplexe Probleme löst und innovative und praktische Lösungen vorschlägt, die Ihren Geschäftszielen entsprechen.