
Oktober 7, 2025
Hashgraph vs. Blockchain? Ein umfassender Leitfaden zu DLT-Technologien
Hashgraph vs. Blockchain ist eine der zentralen Fragen in der Welt der DLT. Dieser Artikel erläutert die Unterschiede, Stärken und Schwächen beider Technologien.

September 30, 2025
Die 10 wichtigsten Web3-Plattformen im Jahr 2025: Wichtige Blockchain-Lösungen und Anwendungsfälle
Dieser Artikel befasst sich mit den zehn führenden Web3-Plattformen im Jahr 2025 und beleuchtet ihre wichtigsten Funktionen, Vorteile und Anwendungsfälle in der Praxis in den Bereichen Finanzen, Gaming, soziale Medien und Lieferkette.

September 23, 2025
Entwicklung eines Ethereum-Arbitrage-Bots: Wie man 2025 einen profitablen Trading-Bot erstellt
Dieser Artikel erklärt, wie Ethereum-Arbitrage-Bots funktionieren und warum sie auch im Jahr 2025 eine profitable Möglichkeit darstellen. Dabei werden verschiedene Bot-Mechanismen, die Architektur, Vorteile und Herausforderungen behandelt.

September 18, 2025
Wie man einen dreieckigen Arbitrage-Bot für Kryptomärkte erstellt
Dieser Artikel zeigt, wie man einen dreieckigen Arbitrage-Handelsbot erstellt, der Preisunterschiede zwischen Krypto-Paaren erkennen und automatisierte Handelsgeschäfte tätigen kann. Wir gehen auf die Grundlagen, Tipps für einen schnellen Bot und zukünftige Trends ein.

September 16, 2025
Wie man eine NFT-Marktplatzplattform für Immobilien aufbaut: Vollständiger Leitfaden für 2025
Von der Tokenisierung von Immobilien bis hin zu virtuellen Vermögenswerten – NFTs verändern die Immobilienbranche. Lesen Sie unseren Leitfaden zur Schaffung eines erfolgreichen Marktplatzes.

September 4, 2025
Wird KI Softwareentwickler ersetzen? Ein praktischer Realitätscheck
KI kann die Programmierung beschleunigen, doch die Auslieferung eines vollständigen Produkts erfordert weit mehr. Wir untersuchen, worin KI glänzt, wo ihre Grenzen liegen und warum menschliche Entwickler nach wie vor unverzichtbar sind.

September 2, 2025
Entwicklung des NFT-Aggregator-Marktplatzes: Alles, was Sie 2025 wissen müssen
Dieser Artikel erklärt, was NFT-Aggregator-Marktplätze sind, wie sie funktionieren und warum sie im Jahr 2025 für NFT-Sammler, -Ersteller und -Händler unverzichtbar werden. Er behandelt ihre Vorteile, Hauptmerkmale, Entwicklungsprozess, Kosten, Herausforderungen und Zukunftstrends und bietet einen umfassenden Leitfaden für Unternehmen, die einen solchen Marktplatz aufbauen möchten.

August 28, 2025
Entwicklung eines Marktplatzes für fraktionierte NFTs: Was das ist und wie man einen aufbaut
Der Aufstieg fraktionierter NFTs verändert das Eigentum an digitalen Vermögenswerten grundlegend. In diesem Artikel erklären wir das Konzept, die Vorteile und das zukünftige Potenzial von Marktplätzen für fraktionierte NFTs – und zeigen, wie sich eine solche Plattform mit sicherer und skalierbarer Technologie erfolgreich entwickeln lässt.

August 21, 2025
Alles über Blockchain im Zahlungsverkehr: Wie sie Transaktionen verändert
In diesem Artikel wird erklärt, wie die Blockchain die Art und Weise verändert, wie wir Zahlungen abwickeln – indem sie diese schneller, sicherer und kostengünstiger macht. Zudem wird beleuchtet, wo Blockchain im Zahlungsverkehr eingesetzt wird, welche Vor- und Nachteile sie bietet und wie man mit dieser Technologie ein eigenes Zahlungssystem aufbauen kann.

August 20, 2025
Cross-Chain-DEX-Arbitrage-Bot: Was er ist und wie man einen entwickelt
In diesem Artikel wird erklärt, was ein Cross-Chain-DEX-Arbitrage-Bot ist und wie er Krypto-Händlern hilft, von Preisunterschieden auf verschiedenen dezentralen Börsen und Blockchains zu profitieren.