
April 15, 2025
Unterschied zwischen nicht verwahrten und verwahrten Geldbörsen
Haben Sie sich jemals gefragt, was der Unterschied zwischen verwahrten und nicht verwahrten Wallets ist? Unser neuester Artikel erklärt, wie diese Wallets funktionieren, ihre Vor- und Nachteile und welches für Ihre Krypto-Bedürfnisse am besten geeignet ist – egal ob Sie Anfänger, Investor oder Geschäftsmann sind.

April 8, 2025
Wie erstellt man ein NFT-Spiel?
Dieser Artikel ist ein Leitfaden für die Entwicklung eines NFT-Spiels, der Blockchain-Standards, Spielmechanismen, Monetarisierungsstrategien und Sicherheitsmaßnahmen behandelt. Außerdem werden die Erfahrungen von SCAND bei der Entwicklung von NFT-Spielen anhand einer Fallstudie dargestellt und Antworten auf häufige Fragen gegeben.

März 26, 2025
P2P Krypto Exchange Software
Dieser Artikel befasst sich mit P2P-Krypto-Börsen und erklärt, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten und welche Merkmale sie auszeichnen. Er behandelt auch die Schritte zur Entwicklung einer eigenen Plattform und die wichtigsten Faktoren, die beim Aufbau einer erfolgreichen Börse zu berücksichtigen sind.

März 11, 2025
Wie man eine dezentralisierte Börse erstellt: Bauen Sie Ihre eigene DEX-Plattform
In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Aufbau einer dezentralen Börse (DEX) wissen müssen, von den wichtigsten Funktionen und Technologien bis hin zu Sicherheits- und Entwicklungsschritten. Außerdem wird erläutert, wie Sie Nutzer anziehen, Liquidität sicherstellen und sich von großen Akteuren wie Uniswap abheben können.

März 6, 2025
So verdienen Sie Geld mit Web3
Entdecken Sie die besten Möglichkeiten, mit Web3 im Jahr 2025 Geld zu verdienen. Vom Abstecken von Kryptowährungen & Wenn Sie in NFTs investieren, scannt unser Leitfaden Strategien zur Generierung von Einkommen im dezentralen Web.

Januar 16, 2025
Wie man eine Blockchain-Datenbank erstellt: Ein umfassender Leitfaden
Dieser Artikel ist ein umfassender Leitfaden für die Erstellung und das Verständnis von Blockchain-Datenbanken und behandelt ihre Funktionen, Vorteile, Typen und realen Anwendungsfälle. Er bietet auch Einblicke in Implementierungsschritte, Herausforderungen und Tipps für die Auswahl der richtigen Blockchain-Datenbank für Ihre Geschäftsanforderungen.