Post navigation

Krypto-Handelsbot erstellt

Im Dezember 2024 überschritt der Bitcoin-Preis die 100.000-Dollar-Marke, nachdem Paul Atkins zum Direktor der SEC (Securities and Exchange Commission) ernannt wurde, der optimistisch in Bezug auf Blockchain und Krypto-Assets ist.

Ein positiver Blick auf die Krypto-Entwicklung in den USA und weltweit nach Januar 2025 würde jedoch einen deutlichen Kontrast zur Vergangenheit darstellen.

Trotz des stetigen Interesses, das die Krypto-Welt Jahr für Jahr weckt, bleibt sie während ihrer kurzen Geschichte anfällig für dramatische Anstiege, gefolgt von ebenso sofortigen Abstürzen.

Man denke nur an die Krypto-Krise von 2022, als der Bitcoin unter 30.000 Dollar fiel und Top-Krypto-Milliardäre wie der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried oder der Binance-Gründer Changpeng Zhao den Großteil ihres Kapitals verloren.

Krypto-Krise

Milliardäre mit dem größten Verlust im Nettowert nach dem Krypto-Crash, Statista

Obwohl das Vertrauen der Investoren in Blockchain-Währungen wieder steigt, wird es nicht einfacher, in der Krypto-Welt zu bestehen. Der Kryptowährungsmarkt ist schnelllebig und funktioniert rund um die Uhr, was es nahezu unmöglich macht, die Preisbewegungen ohne Unterstützung zu beobachten und zu verwalten.

Was ist ein automatisierter Handelsbot in der Blockchain?

Ein Handelsbot, zum Beispiel ein Bitcoin-Handelsbot, ist ein automatisiertes Blockchain-Softwareprogramm, das durch Kryptowährung Entwicklungsdienste erstellt wird, um Kryptowährungstauschgeschäfte eigenständig im Namen von Händlern auszuführen.

Er wendet vordefinierte Algorithmen und Strategien an, um Marktbewegungen zu analysieren, Handelssignale zu erzeugen und Kauf- oder Verkaufsaufträge auszuführen.

Wie funktioniert ein Krypto-Handelsbot?

Einfach gesagt, führt eine Blockchain-Krypto-Bot-Lösung denselben Handelsjob wie ein menschlicher Broker aus, jedoch mit einigen Besonderheiten.

Zuerst sammelt der Bot Live-Informationen über den Markt: Preise, Handelsvolumina und Trends von Kryptowährungsplattformen über APIs. Manchmal, wenn nicht genügend aktuelle Daten vorhanden sind, greift der Algorithmus auf historische Marktdaten zurück, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen und wahrscheinliche Optionen für Gewinne zu identifizieren.

Wenn der Blockchain-Bot alle notwendigen Informationen hat, beginnt er, diese mit vordefinierten Anweisungen oder Richtlinien zu analysieren, die von Händlern erstellt wurden. Dieser Prozess hilft dem Bot festzustellen, ob es der richtige Zeitpunkt ist, eine Kryptowährung zu kaufen oder zu verkaufen.

Wenn er entscheidet, dass es eine vielversprechende Gelegenheit ist, platziert er eigenständig den erforderlichen Kauf- oder Verkaufsauftrag auf der Krypto-Börse.

Es stellt sich heraus, dass die Hauptstrategie und das Verhalten des Bots bei der Durchführung auf der Börse von Menschen festgelegt wird. Die Stärke der automatisierten Software besteht jedoch darin, dass sie alle Aktionen viel schneller als ein menschlicher Investor und vor allem unparteiisch ausführt.

Der Blockchain-Bot enthält auch Werkzeuge zur Risikokontrolle, wie zum Beispiel das Festlegen einer maximalen Verlusthöhe (Stop-Loss) oder das Sichern von Kryptowährungen, wenn ein festgelegtes Ziel erreicht wird (Take-Profit).

KI-Handelsroboter arbeiten ebenfalls unaufhörlich, ohne Pausen. Sie überwachen ständig die Krypto-Handelsbranche, treffen Entscheidungen und handeln im Namen eines Investors.

Gleichzeitig können Sie überwachen, wie es läuft, und bei Bedarf Anpassungen an der Strategie vornehmen. Diese Kombination aus Automatisierung und Aufsicht macht Krypto-Assistenten zu einer leistungsstarken Lösung für Händler.

Arten von Handelsbots

Da es viele algorithmische Handelsstrategien gibt, existieren auch viele Arten von Algorithmen, die zu unterschiedlichen Anlagestilen, Zwecken und Marktbedingungen passen. Diese Variationen ermöglichen es Händlern, verschiedene Ansätze zu automatisieren – Arbitrage, Market Making, Trendfolgen, Scalping usw.

Krypto-Händler

Arbitrage-Bots

Arbitrage-Bots nutzen Preisunterschiede für dasselbe Asset auf verschiedenen Börsen. Zum Beispiel, wenn Bitcoin auf Börse A günstiger ist als auf Börse B, kauft der Bot auf A und verkauft es auf B mit Gewinn.

Arbitrage-Skripte sind äußerst effizient, um winzige und kurzlebige Preislücken zu finden, die in einem Bruchteil einer Sekunde verschwinden können und sofortiges Handeln erfordern.

Market-Making-Bots

Market-Making-Roboter untersuchen Gewinne, die aus der Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreisen entstehen. Sie platzieren gleichzeitig Kauf- und Verkaufsaufträge zu einem Preis über oder unter dem Marktpreis, um kleine Gewinne bei jedem Handel zu erzielen.

Solche Skripte finden mehr Nutzen in Märkten mit geringer Liquidität und großen Spreads, müssen jedoch ständig feinjustiert werden, um Verluste in hochvolatilen Bedingungen zu vermeiden.

Trendfolgende Bots

Diese Tools überwachen Trends und führen Aufträge basierend auf einer Marktbewegung aus, sei es nach oben oder nach unten. Wenn der Markt steigt, führt der Blockchain-Bot Kaufaufträge aus und initiiert dann Verkaufsaufträge, wenn er einen Abwärtstrend anzeigt.

Trendfolgende Systeme verlassen sich auf technische Analyseindikatoren wie gleitende Durchschnitte oder den RSI, um Trends zu erkennen und Signale zu generieren.

Scalping-Bots

Scalping-Blockchain-Skripte sind so programmiert, dass sie kleine, kurzfristige Trades durchführen, die durch geringe Preisbewegungen entstehen. Diese Systeme funktionieren besser in stabilen Umfeldern, die sich innerhalb enger Spannen bewegen. Während ein einzelner Handel nur einen unbedeutenden Gewinn bringen mag, summiert sich das Volumen im Laufe der Zeit.

Portfolio-Rebalancing-Bots

Portfolio-Rebalancing-Roboter erhalten eine bestimmte Aufteilung der Vermögenswerte im Portfolio eines Händlers. Zum Beispiel, wenn das Zielportfolio 50% Bitcoin und 50% Ethereum beträgt und sich aufgrund von Preisänderungen auf 55%-45% verschoben hat, wird der Bot Bitcoin verkaufen und Ethereum kaufen, um das Handelspaar auszugleichen.

Signalbasierte Bots

Signalbasierte Algorithmen gehen aufgrund von Signalen von Drittanbietern oder externen Medien oder Plattformen in den Handel ein. Diese Signale können von professionellen Analysten, algorithmischen Systemen oder sozialer Sentiment-Analyse kommen, was es selbst unerfahrenen Händlern ermöglicht, fortschrittliche Techniken anzuwenden.

Wesentliche Merkmale eines Krypto-Handelsbots

Laut Coin Codex verzeichnet der Kryptowährungsmarkt täglich ein Handelsvolumen von etwa 469 Milliarden Dollar (Stand 10. Januar 2025).

Crypto trading

Krypto-Handelsvolumen zum 10.01.2025, Coin Codex

Das Handelsvolumen im Kryptomarkt ist eine der wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung der aktuellen Kryptowirtschaft. Um den maximalen Gewinn aus mehreren Trades zu erzielen, ist es wichtig, dass der Bot mit verschiedenen Entwicklungsfunktionen ausgestattet ist:

  • Marktdaten-Analyzer: Die Blockchain-Bot-Lösung benötigt Zugriff auf Live-Daten von verschiedenen Plattformen, die Preise, spezifische Handelsvolumina, Trends und sogar Nachrichten oder Ereignisse enthalten, die Blockchain-Assets beeinflussen können. Mit diesen Informationen kann der Bot entscheiden, wann er kaufen oder verkaufen soll.
  • Signal-Generator: Der Signal-Generator ist der entscheidende Teil des Bots. Er untersucht Marktdaten, um Investitionsmöglichkeiten gemäß vordefinierten Strategien zu identifizieren, einschließlich Trends oder bestimmter Muster. Mit anderen Worten, wenn ein Signal (eine Kauf- oder Verkaufsgelegenheit) generiert wird, ist die Lösung bereit zu handeln.
  • Risikomanagement-Tools: Risikomanagementfunktionen schützen Investitionen. Sie unterteilen sich in Stop-Loss-Mechanismen, die es dem Bot ermöglichen, ein Krypto-Asset zu verkaufen, wenn ein bestimmtes Verlustniveau erreicht wird, um den Schaden zu begrenzen; und Take-Profit, was bedeutet, dass ein Krypto-Asset automatisch bei einem festgelegten Gewinnziel verkauft wird, sodass Gewinne immer gesichert sind.
  • Ausführungsmodul: Das Ausführungsmodul sendet die Kauf- oder Verkaufsaufträge an die Börse. Dies ist einer der wichtigsten Teile des Blockchain-Bots, da sich die Krypto-Wirtschaft schnell bewegt und eine Sekunde alles bezüglich des Preises verändern kann.
  • Backtesting-Funktionen: Es ist wichtig, einen Test durchzuführen, bevor das System mit echtem Geld arbeitet. Die Backtesting-Funktion lässt Händler eine Handelsstrategie anhand historischer Daten simulieren. Das bedeutet, dass man einen Eindruck davon bekommt, wie das Skript abschneiden würde, wenn es sich um eine echte Live-Ausführung handelt, und somit mehr Vertrauen entsteht.
  • Anpassbare Strategien: Einige Bots ermöglichen es, eigene Strategien anzupassen oder zu erstellen, sei es durch Handelsaggressivität oder durch die Auswahl technischer Indikatoren wie RSI oder gleitende Durchschnitte.
  • Multi-Exchange-Unterstützung: Die Möglichkeit, die Bot-Lösung mit mehreren Plattformen zu verbinden, könnte für fortgeschrittene Händler entscheidend sein. Multi-Exchange-Unterstützung ermöglicht es der Software, gleichzeitig auf mehreren Plattformen zu agieren und von unterschiedlichen Situationen zu profitieren.

Warum jeder Krypto-Händler die Entwicklung von Handelsbots ausprobieren sollte

Ein großer Vorteil von automatisierten Bot-Entwicklungsdiensten ist, dass Krypto-Börsen rund um die Uhr geöffnet sind und ständige Aktivität erfordern.

Natürlich ist es für keinen Marktteilnehmer leicht, den ganzen Tag und die ganze Nacht vor dem Bildschirm zu bleiben. Handels-Bots sind jedoch jederzeit bereit zu handeln, selbst wenn Sie schlafen oder mit etwas anderem beschäftigt sind.

Automatisierte Software ist auch viel schneller und genauer als Menschen. Krypto-Preise ändern sich schnell, und Skripte können in Sekunden handeln, sodass Sie keine Gelegenheit verpassen. Sie kaufen oder verkaufen genau dann, wenn es nötig ist, und verhindern Verzögerungen, die ein Vermögen kosten könnten.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass Bots keine Emotionen haben. Wenn Menschen handeln, können Angst oder Übererregung ihre Entscheidungen beeinflussen und zu Fehlern führen – wie zu frühem Verkauf oder zu langem Halten.

Handels-Bots hingegen haben keine Emotionen. Sie folgen vordefinierten Anweisungen, was bedeutet, dass sie logisch und unparteiisch handeln, ohne von Gefühlen beeinflusst zu werden.

Die Verwendung einer Handelslösung spart auch eine beträchtliche Menge an Zeit. Wenn dies manuell durchgeführt wird, erfordert es viel Aktion und Konzentration, um den Markt zu untersuchen und Trades zu tätigen. Selbstständig arbeitende Skripte können mehrere Trades allein durchführen, verschiedene Kryptowährungen überwachen und unterschiedliche Taktiken anwenden.

Auch Skripte können häufiger handeln als Menschen, was bedeutet, dass sie in der Lage sind, kleine Preisbewegungen mehrmals am Tag zu nutzen. Selbst kleine Gewinne können sich über die Zeit summieren, insbesondere bei den schnellen Änderungen in Krypto-Hubs.

Es ist auch einfach für Anfänger, mit der Hilfe eines Handelsbots ohne tiefgehende Vorkenntnisse zu beginnen. Die meisten dieser Algorithmen verfügen über einfache Benutzeroberflächen und grundlegende Funktionen, um den Krypto-Handelsprozess zu starten.

Wie man den besten Krypto-Handelsbot erstellt: Ein kurzer Überblick über den Entwicklungsprozess

Während der Aufbau von Krypto-Software wie eine große Herausforderung erscheinen mag, genügt ein wenig Know-how, um durch Blockchain-Bot-Entwicklungsdienste eine gute Lösung zu erstellen.

Erklären Sie, was Sie vom Blockchain-Entwicklungsprozess erwarten

Bevor Sie eine Bot-Lösung erstellen, ist es notwendig, genau zu wissen, was Sie von Ihrer Software erwarten. Möchten Sie einen einfachen Algorithmus, der Krypto kauft, wenn der Preis fällt, oder etwas Fortgeschritteneres, wie das Folgen von Trends mithilfe technischer Analyse?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Bot die notwendigen Daten und Details hat

Nun, da Sie Ihre ideale Lösung verstehen, müssen Sie Daten sammeln, um einen Blockchain-Roboter zu unterrichten, relevante Entscheidungen zu treffen.

Die beliebtesten Krypto-Plattformen bieten APIs an, mit denen Sie Preise, Volumen und Trends abrufen können. Sie ziehen diese Daten von diesen APIs und füttern sie in Ihren Algorithmus, damit dieser genau weiß, was vor sich geht.

Erstellen Sie den Handelsalgorithmus

Dies ist der wichtigste Teil der Blockchain-Entwicklung, und es gibt zwei Wege, wie Sie einen Bot erstellen können. Wenn Ihr Roboter die Daten verarbeitet, muss er genau sein, um Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen.

Wenn Sie abenteuerlustig sind und über ausreichendes technisches Verständnis verfügen, können Sie eine Lösung selbst erstellen. Andernfalls können Sie sich an ein Unternehmen für die Entwicklung von Krypto-Handelsbots wie SCAND wenden, um Hilfe zu erhalten und das Projekt teilweise oder vollständig zu delegieren.

Denken Sie daran – bleiben Sie bei der Entwicklung einfach, besonders wenn Sie gerade erst anfangen. Überkomplizieren Sie Ihr Vorhaben nicht, bis Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie sich Software verhält.

Richten Sie eine Risikokontrolle ein

Für Risikominderung und erfolgreiche Entwicklungsergebnisse richten Sie einige Stop-Loss-Funktionen ein, um Verluste zu minimieren, sowie Take-Profit-Aufträge, damit die Bot-Lösung Gewinne sichern kann.

Backtest vor dem Live-Gang

Testen Sie Ihre Software, bevor Sie sie mit echtem Geld freigeben. Es bedeutet einfach, Ihr System mit historischen Daten zu testen, um zu sehen, wie sich Ihr Tool verhält.

Die meisten Plattformen ermöglichen den Zugriff auf historische Daten, um eine Vorstellung davon zu bekommen, ob Ihr Algorithmus erfolgreich sein kann oder nicht. Es gibt auch die Möglichkeit, Backtesting-Apps zu verwenden, um zu beweisen, dass die im System umgesetzte Handelsstrategie korrekte Vorhersagen trifft.

Aktivieren und überwachen Sie Ihre Bot-Lösung

Wenn Sie Ihre Backtests abgeschlossen haben und sich mit Ihrer Lösung sicher fühlen, ist es Zeit, sie zu aktivieren. Verwenden Sie zunächst kleine Mengen an Krypto, damit Sie Ihr Risiko begrenzen können, während Sie sehen, wie der Bot funktioniert.

Sie müssen seine Aktivitäten zumindest größtenteils überwachen. Die Bedingungen auf der Börse können sich ändern, und Ihr Tool benötigt möglicherweise einige Anpassungen, um weiterhin anwendbar zu bleiben.

Schützen Sie Ihre Software

Sie möchten nicht, dass jemand Ihre Handelslösung manipuliert oder auf Ihr Konto zugreift. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre API-Schlüssel schützen und vermeiden Sie es, diese hart in den Code Ihres Blockchain-Bots einzugeben. Eine gute Entwicklungspraktik ist es, Umgebungsvariablen oder verschlüsselte Dateien für die Speicherung zu verwenden.

Erstellen Sie auch zuverlässige Sicherheitsmechanismen und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Ihrem Börsenkonto für zusätzliche Sicherheit. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Skript ohne eine zweite Schutzschicht nichts ausführen kann.

Voraussetzungen für die Erstellung eines Krypto-Handelsbots

Die Erstellung eines Blockchain-Bots erfordert etwas Vorbereitung. Es gibt einige grundlegende Fähigkeiten, Mittel und Setups, die Sie benötigen, bevor Sie fortfahren. Keine Sorge, es ist jedoch nicht so überwältigend, wie es zunächst erscheinen mag.

Erforderliche technische Fähigkeiten

Wenn Sie in die Blockchain-Entwicklungsdienste eintauchen, ist es notwendig, einige Kenntnisse in der Programmierung zu haben.

Python wird die Programmiersprache sein, mit der Sie beginnen sollten, da sie einfach zu verwenden ist und viele nützliche Bibliotheken bietet, um eine funktionsreiche Lösung zu erstellen, wie zum Beispiel pandas für die Datenmanipulation, TA-Lib für technische Analyse und ccxt für API-Integrationen von Börsen.

Außerdem müssen Sie sich mit den grundlegenden Anwendungsbereichen von Anlagestrategien, Handelskonzepten, Marktaufträgen, Stop-Loss, Indikatoren, gleitenden Durchschnitten (MA), RSI usw. vertraut machen.

Werkzeuge und Frameworks für Blockchain-Entwicklung

Beim Entwickeln von KI-Krypto-Handelswerkzeugen benötigen Sie auch einige Werkzeuge und Frameworks.

Um die Intelligenz Ihres Bots zu verbessern, verwenden Sie Bibliotheken von ‚pandas‘ bis ‚NumPy‘. Diese eignen sich hervorragend zur Datenbereinigung und -analyse.

Für die Erstellung von Strategien ist Backtrader das ideale Python-Backtesting-Umfeld mit historischen Daten. QuantConnect hingegen ist eine Cloud-Lösung mit Unterstützung für mehrere Programmiersprachen.

Um sicherzustellen, dass Ihr Algorithmus rund um die Uhr arbeiten kann, sind Cloud-Anbieter wie Google Cloud, AWS oder Microsoft Azure die idealen Hosting-Optionen. Wenn Sie jedoch Kosten für kleine Setups sparen möchten, entscheiden Sie sich für VPS-Anbieter wie DigitalOcean oder Linode.

Und natürlich sind Git und GitHub notwendige Werkzeuge für die Versionskontrolle, damit Sie Ihren Code erstellen und verwalten, mit anderen Entwicklern zusammenarbeiten und Änderungen überwachen können, falls Sie etwas ändern möchten.

Erstellung von Konten auf Kryptowährungsbörsen

Um Ihren Krypto-Handelsbot zu verwenden, müssen Sie Konten auf einer entsprechenden Handelsplattform erstellen. Beginnen Sie damit, Plattformen auszuwählen, die Ihre Kriterien erfüllen (z. B. eine Reihe unterstützter Kryptowährungen, Handelsvolumen usw.).

Wenn Sie mit dem Krypto-Marktplatz bereit sind, registrieren Sie sich auf der Plattform und schließen Sie den KYC-Prozess ab. Erstellen Sie dann die API-Schlüssel, die Ihrem Bot den Zugriff auf Börsendaten und die Durchführung von Trades ermöglichen.

Es ist am besten, die Berechtigungen sorgfältig zu konfigurieren, wie zum Beispiel das Festlegen von Einschränkungen für Auszahlungen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Nicht zuletzt sollten Sie die Dokumentation der gewählten Blockchain-Plattform durchlesen, da diese bei der Sammlung der erforderlichen Informationen und der Durchführung von Trades hilft.

Herausforderungen und Risiken der Bot-Erstellung

Die Verwendung einer Blockchain-Bot-Lösung im Kryptowährungsbereich kann sinnvoll sein, da sie den Handelsprozess automatisiert. Es gibt jedoch Risiken, die damit verbunden sind.

Die Marktschwankungen sind eine der größten Bedenken im Blockchain-Umfeld. Ein automatisierter Bot kann zwar profitabel sein, aber wenn er mit unerwarteten Situationen nicht umgehen kann, wird er mit Sicherheit Verluste einfahren.

Ein weiteres Hindernis bei der Erstellung eines Bots ist das Backtesting des Roboters, das manchmal Strategien überanpassen kann, indem es sich zu sehr auf alte Daten konzentriert.

Sicherheit bleibt Jahr für Jahr ein Problem. Da selbstständig arbeitende Lösungen auf die Verwendung von API-Schlüsseln angewiesen sind, um im Auftrag des Nutzers zu handeln, kann eine falsche Verwaltung dieser Schlüssel zu Hacking führen und das Geld des Nutzers in Gefahr bringen.

Serverausfälle, Börsenprobleme oder andere Abstürze können die Handelsmöglichkeiten des Skripts beeinträchtigen und möglicherweise dazu führen, dass Handelschancen verloren gehen oder ein schlechter Handel ausgeführt wird.

Außerdem fehlt Blockchain-Bots der menschliche Instinkt des Urteilsvermögens, sie können zum Beispiel nicht auf Breaking News oder unvorhergesehene Ereignisse reagieren, wie es ein Händler tun würde, sodass Sie manchmal manuell eingreifen müssen.

Schließlich erlauben verschiedene Länder und Rechtsordnungen unterschiedliche Formen des Krypto-Handels. Daher müssen Sie über regulatorische Änderungen auf dem Laufenden bleiben und den Entwicklungsprozess anpassen, um notwendige Änderungen vorzunehmen.

Beste Methoden und Mittel zur Erstellung und Verwaltung eines Handelsbots

Egal, wie großartig er ist, eine Blockchain-Bot-Lösung ist nur ein Werkzeug, und es erfordert etwas Aufwand, sie zu erstellen und unverwundbar, anpassbar und gewartet zu halten.

Zunächst einmal sollten Sie Ihr Softwaresystem sichern, indem Sie API-Tokens verschlüsseln, Umgebungsvariablen verwenden und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.

Vergessen Sie auch nicht, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Bot immer in bester Form ist, um sich an Markttrends anzupassen. Sie können Ihr Programm jederzeit im Paper-Trading-Modus testen, um alle Anpassungen vorzunehmen, bevor Sie echtes Geld einsetzen.

Es gibt noch andere Dinge, die getan werden können. Eine davon ist die Verwendung einer Kombination von Methoden und Taktiken, um große Fehlschläge zu verhindern. Dieser Schritt wird auch während der verschiedenen Schwankungen der Blockchain-Wirtschaft helfen.

Vergessen Sie nicht, wie rational Ihr einzigartiger Handelsassistent funktioniert, und überprüfen Sie die Kernparameter.

Und zuletzt, bei jeder neuen Entwicklung im Zusammenhang mit Investitionsgesetzen oder Steuern, empfehlen wir, immer über die aktuellen Vorschriften informiert zu sein, damit Ihr Skript Sie nicht in Schwierigkeiten bringt.

Mögliche Richtungen und Tendenzen

Handelsbots werden immer allgegenwärtiger. Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen scheint es, dass die Ära der selbstoperierenden Software-Tool-Entwicklung im Krypto-Handelsbereich bald in eine neue Phase übergehen wird.

Der Fortschritt dieser Entwicklungen wird zur Verbesserung der Bots beitragen, da sie in der Lage wären, die vorherigen Trades zu analysieren, um zukünftige Trends vorherzusagen und selbstgesteuerte Strategien zu verbessern.

Mit dem Aufstieg von DeFi gibt es wiederum Möglichkeiten für Bots, mit dezentralen Hubs und Liquiditätspools zu interagieren, um Arbitragemöglichkeiten zu suchen.

Die Anpassung wird ebenfalls ein großer Trend werden – zukünftige Skripte werden Ihnen mehr Kontrolle über die Strategiedesigns und deren Ausführung ermöglichen. Darüber hinaus werden fortschrittliche Komponenten, einschließlich eines Multi-Signatur-Krypto-Wallets und dezentraler Authentifizierung, zum System hinzugefügt, was die Sicherheit des Systems erheblich erhöht.

Ein angemessenes Risikomanagement, vorausschauende Analysen und sogar die Erkennung von Sentimenten werden eine besser synchronisierte Beziehung zur Blockchain-Wirtschaft sowie zu den komplexen Handelsstrategien des Brokers schaffen.

Fazit: Lohnt es sich, einen Krypto-Handelsbot zu entwickeln?

Krypto-Handelsalgorithmen sind leistungsstarke Werkzeuge, die Händlern helfen können, Kryptowährungs-Handelsgeschäfte rationaler, vernünftiger und profitabler zu gestalten. Indem Sie verstehen, wie sie funktionieren, und einen systematischen Ansatz verfolgen, um sie zu erstellen und zu verwalten, können Sie neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.

FAQs

Wie viel kostet die Entwicklung eines Krypto-Handelsbots?

Der Bau eines Bots kann je nach Komplexität und den gewünschten Funktionen variieren. Wenn Sie ihn selbst erstellen, könnte es zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend Dollar kosten. Die Verwendung von Open-Source-Bots oder White-Label-Optionen wird günstiger sein, mit Kosten, die typischerweise in Form eines monatlichen Abonnements anfallen. Wenn Sie sich für einen professionellen Entwickler oder einen verwalteten Service entscheiden, müssen Sie mehr bezahlen – irgendwo zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend pro Jahr.

Kann ein Anfänger einen Krypto-Handelsbot erstellen?

Definitiv! Selbst wenn Sie ein Anfänger sind, können Sie ein einfaches Handelsskript erstellen. Sie benötigen ein grundlegendes Verständnis der Softwareentwicklung und einige Kenntnisse im Finanzbereich. Viele Tutorials führen Sie durch den Prozess. Für fortgeschrittene Systeme müssen Sie jedoch tiefer in die Materie eintauchen. Wenn Sie jedoch nicht so technikaffin sind, können Sie immer Open-Source-Tools oder verwaltete Dienste als kostengünstigere Alternativen wählen.

Sind automatisierte Krypto-Handelsysteme profitabel?

Krypto-Bots können definitiv Geld verdienen, aber das ist nicht garantiert. Wie gut Ihr Algorithmus abschneidet, hängt von den Taktiken ab, die er verwendet, und davon, wie er mit dem chaotischen Krypto-Markt umgeht. Bots sind gut darin, Handelsmöglichkeiten zu erkennen und schnelle Trades zu machen, die Menschen vielleicht verpassen. Aber sie können auch Geld verlieren, wenn sich die Blockchain-Wirtschaft unerwartet umkehrt oder die Strategie nicht gut ist. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Bot Geld verdient, sollten Sie den richtigen Entwicklungsansatz wählen und regelmäßige Anpassungen vornehmen, um ein effizientes Werkzeug zu erhalten.

Gibt es Risiken bei der Verwendung von Handelssoftware?

Ja, es gibt Risiken. Selbstständige Systeme folgen den Regeln, die Sie erstellen, aber wenn sich die Situation unvorhergesehen ändert, könnten sie sich nicht so anpassen wie ein menschlicher Marktteilnehmer. Sicherheit ist ein weiteres Problem, insbesondere wenn Sie während des Entwicklungsprozesses keine geeigneten Sicherheitsmechanismen implementiert haben.

Kann ich Krypto-Handelsbots für dezentrale Börsen (DEX) verwenden?

Ja! Bots können auf dezentralen Plattformen wie Uniswap oder SushiSwap arbeiten. Sie müssen jedoch angepasst werden, um auf diesen Plattformen zu arbeiten. Einige Skripte unterstützen bereits sowohl DEX als auch zentralisierte Börsen, sodass Sie keine neue Lösung erstellen müssen und auf mehreren Plattformen gleichzeitig handeln können.

Author Bio

linkedin
Author photo

Viola Baranowska

Projektleiter

Viola ist SCANDs Projektleiterin und eine führende Spezialistin für Business-Entwicklung. Sie hat eine bewährte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Kunden im Bereich Blockchain und Krypto. Sie gewährleistet eine hohe Produktivität und eine positive Beziehung zwischen dem Kunden und unserem Team.