Post navigation

Wusstest du, dass das 24-Stunden-Handelsvolumen von Binance – der Nummer 1 auf der Liste der größten Krypto-Börsen – mehr als 18 Milliarden US-Dollar erreicht?

Laut CoinGecko, das 217 Krypto-Börsen beobachtet, beträgt das gesamte 24-Stunden-Handelsvolumen auf allen Krypto-Börsenmärkten 109 Milliarden US-Dollar, während die derzeit insgesamt verfolgten Krypto-Börsenreserven bei 259 Milliarden US-Dollar liegen.

Krypto 24-Stunden-Handelsvolumen; CoinGecko

Was ist der Grund für eine so schnelle Expansion? Zu den wichtigsten Motiven für Krypto-Börsen gehören Handelskomfort, günstigere Transaktionsgebühren und fortschrittliche Funktionen wie Staking, Margin Trading und globaler Zugang.

Der Hauptfaktor, der solche Plattformen begünstigt, ist jedoch die Freiheit, zu wählen, wie, wo und mit wem man handeln möchte. Tatsächlich gibt es drei Hauptarten von Krypto-Börsen: zentralisierte, dezentralisierte und P2P-Börsen.

Während zentralisierte Plattformen (CEXs) als Vermittler fungieren und dezentrale Börsen (DEXs) Smart Contracts für vertrauenslose Handelsgeschäfte nutzen, verbinden P2P (Peer-to-Peer) Börsen Käufer und Verkäufer direkt.

Aber wie genau funktionieren solche Börsen und vor allem, ist es möglich, eine solche Plattform selbst zu erstellen, um mit den bestehenden Teilnehmern auf dem Krypto-Markt zu konkurrieren?

Was ist eine P2P-Kryptowährungsbörse?

Eine P2P-Kryptowährungsbörse ist eine Plattform, die Käufer und Verkäufer zusammenbringt, damit sie virtuelle Währungen direkt handeln können, ohne dass eine zentrale Autorität erforderlich ist.

Im Gegensatz zu traditionellen Krypto-Börsen, bei denen die Plattform selbst die Transaktionen erleichtert, bieten P2P-Börsen einen Marktplatz, auf dem die Nutzer Preise, Zahlungsbedingungen und Handelsbedingungen nach Belieben aushandeln können.

Die bekanntesten Beispiele für P2P-Plattformen sind Binance P2P, Paxful und LocalBitcoins.

Jede P2P-Krypto-Börse besteht aus den folgenden Elementen:

  • Benutzerlisten: Händler stellen Kauf- oder Verkaufsangebote ein und geben die Kryptowährung, den Preis und die bevorzugte Zahlungsmethode an.
  • Vermittlung: Potenzielle Nutzer durchsuchen die Listen und wählen geeignete Handelsangebote aus.
  • Escrow-Schutz: Die Website hält die Kryptowährung in Treuhand, bis beide Seiten ihre Handelsverpflichtungen erfüllen.
  • Zahlungsabwicklung: Die Zahlung wird vom Käufer über das vereinbarte Zahlungsmittel durchgeführt, und nach der Bestätigung wird das Geld an den Verkäufer freigegeben.
  • Transaktionsabschluss: Die Kryptowährung wird aus der Treuhand an den Käufer freigegeben, was im Wesentlichen den Abschluss der Transaktion bedeutet.

Einer der größten Vorteile von P2P-Krypto-Lösungen ist, dass sie günstiger sind, da es keinen Vermittler gibt, der Transaktionen kontrolliert, wodurch die Mitglieder Kosten einsparen können.

Außerdem bieten sie zusätzliche Zahlungsmethoden, die es Händlern ermöglichen, Krypto mit Banküberweisungen, PayPal, Geschenkkarten und so weiter zu kaufen und zu verkaufen, was die Transaktion bequemer und unkomplizierter macht.

Ein weiterer großer Vorteil ist die Privatsphäre. Im Gegensatz zu traditionellen Börsen, die von Nutzern verlangen, dass sie ihre Gelder in Börsen-Wallets aufbewahren, lassen P2P-Plattformen die Nutzer direkt handeln, ohne das Risiko von Hacks und Datenlecks.

Außerdem sind diese Börsen weltweit verfügbar, sodass Händler Krypto über Grenzen hinweg kaufen und verkaufen können, ohne sich um lokale Beschränkungen sorgen zu müssen.

Wie funktioniert eine P2P-Krypto-Börsenplattform?

Der Handelsprozess auf einer P2P-Krypto-Börsenplattform beginnt normalerweise mit der Registrierung und in einigen Fällen mit einer Identitätsverifikation.

Anschließend stellen Verkäufer ihre digitalen Vermögenswerte zum Verkauf und geben den Preis sowie die Zahlungsmethode an, während Käufer die Angebote durchsuchen und ein geeignetes Angebot auswählen.

Wenn ein Handel beginnt, hält das Treuhand-System der Plattform die Kryptowährung, um einen Tausch abzusichern. Der Käufer sendet die Zahlung mit der gewählten Methode, wie einer Banküberweisung, PayPal oder sogar Bargeld.

Wenn der Verkäufer bestätigt, dass er das Geld erhalten hat, gibt die Plattform die Gelder an den Käufer frei und schließt die Transaktion ab. Falls es ein Problem gibt, können beide Parteien einen Streitbeilegungsmechanismus aktivieren, um den Streit zu lösen.

Vorteile der Entwicklung einer P2P-Börsenlösung

Für Unternehmen, die in die Entwicklung einer P2P-Krypto-Börse eintauchen möchten, ist einer der größten Vorteile die Möglichkeit, mehr Einnahmen zu erzielen.

P2P-Börsen bieten verschiedene Möglichkeiten, Geld zu verdienen, wie etwa durch Handelsgebühren, Premium-Dienste oder das Hinzufügen von Werbung zur Plattform.

Ein weiterer Vorteil einer Börse von Grund auf ist der grenzenlose Zugang. P2P-Systeme ermöglichen es ihren Mitgliedern, jederzeit und überall zu handeln, im Gegensatz zu traditionellen Börsen, die oft auf regionale Grenzen beschränkt sind.

Durch die Nutzung von Krypto-Entwicklungsdiensten kannst du auch verschiedene Zahlungsmethoden wie Banküberweisungen, PayPal und sogar Bargeld integrieren, um die Transaktionsabwicklung zu vereinfachen.

Schließlich sind P2P-Transaktionen dezentralisiert und daher weniger anfällig für Hacks oder Datenlecks im Vergleich zu zentralisierten Börsen. Dies macht das System sicherer für Benutzer und Geschäftsinhaber.

Welche Funktionen können deine P2P-Börse hervorheben?

Wenn du möchtest, dass deine P2P-Krypto-Handelsplattform die beste unter zahlreichen anderen auf dem Markt ist, musst du sie mit einigen zusätzlichen außergewöhnlichen Funktionen ausstatten, die den Handel für die Menschen bequemer machen. Hier sind einige grobe Optionen:

  • Mehrere Zahlungsmethoden: Den Nutzern viele Zahlungsmöglichkeiten zu bieten, macht den Handel viel einfacher. Es kann alles sein, von klassischen Banküberweisungen und PayPal bis hin zu alternativen Geschenkkarten und sogar Bargeld. Insgesamt ermöglicht Zahlungsvielfalt den Nutzern weltweit, mit etwas zu bezahlen, das sie bevorzugen, sodass die Plattform für eine weltweite Nutzung zugänglich wird.
  • Streitbeilegungssystem: Konflikte zwischen Käufern und Verkäufern sind im P2P-Blockchain-Handel häufig, und eine faire Möglichkeit, diese zu lösen, schafft Vertrauen. Ein gutes Streitbeilegungssystem lässt Nutzer Probleme melden und Meinungsverschiedenheiten durch Mediation lösen. Durch die Möglichkeit, beide Seiten ihre Argumente darlegen zu lassen, kann die Plattform faire Entscheidungen treffen und die Nutzer zufriedenstellen.
  • Integrierte Wallet: Eine eingebaute Wallet bedeutet, dass Nutzer nicht auf Wallets von Drittanbietern angewiesen sind, um ihre Gelder zu speichern. Sie können alles an einem Ort lassen, was Transaktionen einfacher und sicherer macht. Es verhindert auch den Verlust von Geld, falls es ein Problem mit externen Wallets gibt.
  • Live-Benachrichtigungen: Die Nutzer in Echtzeit über Live-Benachrichtigungen zu informieren, macht den Handel noch praktischer. Eine Handelsbestätigung, Preisbewegung oder ein neues Angebot – all dies hält die Menschen auf dem Laufenden und hilft ihnen, rechtzeitig zu reagieren.
  • Mobilfreundliche Oberfläche: Da die Mehrheit der Händler es bevorzugt, unterwegs zu kaufen und zu verkaufen, ist ein mobiloptimiertes Format ein Muss. Ein responsives System bedeutet, dass die Nutzer sowohl auf dem Desktop als auch auf mobilen Geräten handeln können, sodass sie ihre Transaktionen jederzeit und überall verwalten können.
  • Multi-Währungs-Unterstützung: Eine Multi-Währungs-Plattform ermöglicht es den Kunden, ihre Bestände zu diversifizieren und verschiedene Kryptowährungen zu wechseln, ohne mehrere Plattformen nutzen zu müssen.

Top P2P-Krypto-Blockchain-Börsen

Wenn du deine eigene P2P-Börse entwickelst, ist es immer eine gute Idee, sich einige der besten Plattformen auf dem Markt als Inspiration anzusehen. Diese Plattformen haben den Maßstab für das gesetzt, was eine erfolgreiche, benutzerfreundliche Plattform ausmacht.

  • Binance P2P: Einer der größten Namen im dezentralisierten Bereich, Binances P2P-Börse ist bei Händlern beliebt. Mit ihrem sicheren Treuhandmechanismus, mehreren Zahlungsmethoden und der benutzerfreundlichen Oberfläche ist sie ein großartiges Beispiel für eine gut ausgewogene Börse.
  • LocalBitcoins: Ein Veteran im P2P-Handelsbereich, LocalBitcoins ist ausschließlich auf Bitcoin-Handel spezialisiert. Es bietet eine minimalistische Oberfläche, sicheren Treuhandservice und direkte Benutzerkommunikation, was es zu einer idealen Referenz macht, wenn du eine zuverlässige Bitcoin-Handelsplattform suchst.
  • Paxful: Was Paxful auszeichnet, ist sein großes Angebot an Kryptowährungen und Zahlungsmethoden. Mit gesicherten Treuhanddiensten und einem Streitbeilegungssystem ist es ein gutes Vorbild, wenn du den Nutzern viel Freiheit beim Handel bieten möchtest.
  • Remitano: Remitanos Stärken sind Sicherheit und Benutzererfahrung. Es verfügt über KYC-Verifizierung, Wallets und ein Treuhand-System, was es zu einem großartigen Benchmark macht, wenn du eine sichere und komfortable Plattform erstellen möchtest.
  • WazirX: In Indien groß, betont WazirX Einfachheit. Es bietet Live-Updates, integrierte Wallets und eine anfängerfreundliche Erfahrung. Wenn du eine unkomplizierte, zugängliche Plattform erstellen möchtest, ist WazirX einen Blick wert.

Wie entwickelt man seine eigene P2P-Krypto-Börse?

Laut Statistiken ist der Markt für Krypto-Börsenplattformen in letzter Zeit deutlich gewachsen. Er wird voraussichtlich von 50,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 63,38 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 24,4% steigen.

Bedeutet das, dass es so einfach und schnell ist, eine eigene Plattform zu entwickeln und mit ihr in den Krypto-Markt einzutreten? Tatsächlich nein, es gibt bestimmte Nuancen.

  1. Kläre deine Ziele und Börsenfähigkeiten

Bevor du in den Entwicklungsprozess eintauchst, ist es wichtig, die Richtung deiner Anwendung festzulegen. Überlege dir, welche Kryptowährungen und Token du unterstützen möchtest, wer deine idealen Kunden sind und welche Komponenten du einbeziehen möchtest.

  1. Design UX/UI

Die Benutzeroberfläche (UI) und das Benutzererlebnis (UX) deiner Plattform sind entscheidende Elemente, um Nutzer zu gewinnen und zu halten. Ein gut organisiertes und benutzerzentriertes Design erleichtert es den Nutzern, jeden Schritt zu gehen, von der Auftragserstellung bis hin zur Überprüfung von Transaktionshistorien.

Gesamt-Krypto 24-Stunden-Handelsvolumen vom 1. Juli 2020 bis 4. Februar 2025; Statista

  1. Delegiere dein Projekt an einen Software-Entwicklungsanbieter

Die Erstellung einer P2P-Börse erfordert viel technische Arbeit, weshalb die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen für die Entwicklung von Krypto-Börsen hilfreich sein kann.

Sie werden dir helfen, den passenden Tech-Stack für deine Blockchain-Plattform auszuwählen, starke Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Treuhanddienste zu implementieren und digitale Wallets sowie Zahlungs-Gateways zu verbinden.

Sie werden auch Streitbeilegungen entwickeln und sicherstellen, dass deine Plattform den KYC- und AML-Vorgaben entspricht.

  1. Testen der Plattform gründlich

Wenn deine Plattform erstellt wurde, ist es Zeit, sie gründlich zu testen. Es ist notwendig zu bestätigen, dass alle Funktionen wie gewünscht funktionieren, Schwächen zu erkennen, besonders in Bereichen wie Zahlungsabwicklung und Wallet-Management, und sicherzustellen, dass die Plattform die Nutzerbedürfnisse erfüllt.

  1. Gehe live und verfeinere sie

Wenn alles getestet und bereit ist, ist es Zeit, deine Plattform zu starten. Wenn sie live ist, musst du die Meinungen und Vorschläge der Nutzer sammeln und das System weiter verfeinern.

Das kann das Hinzufügen neuer Funktionen, die Verstärkung der Sicherheit oder die Erweiterung des Krypto- und Zahlungsangebots umfassen.

Was unterscheidet SCAND als besten Anbieter von P2P-Krypto-Börsen-Software?

SCAND gehört zu den führenden Unternehmen für die Erstellung von P2P-Krypto-Börsen-Software, weil wir eine Kombination aus fortschrittlichen Komponenten, starker Unterstützung und einem Tech-Stack bieten, der mit deinem Geschäft wächst.

Unser Software ist sehr anpassungsfähig und kann auf deine individuellen Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten werden. Egal, ob es um neue Funktionen oder das Design geht, wir helfen dir, die perfekte Plattform zu erstellen, die deinen Vorstellungen entspricht.

Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Wir verwenden die besten Verschlüsselungs- und Betrugspräventionstechnologien in der Branche, um alle deine Transaktionen sowie Benutzerdaten sicher zu halten.

Wenn dein Geschäft wächst, wächst unsere maßgeschneiderte Software mit dir. Sie wird in der Lage sein, steigende Transaktionsvolumina zu bewältigen, sodass du dir keine Sorgen machen musst, dass dein System zu klein wird.

Außerdem bieten wir dir jederzeit fachkundige Unterstützung. Unser Team steht dir immer zur Seite, um bei Problemen zu helfen und Anleitung zu geben.

Schließlich helfen wir dir, ein globales Publikum zu erreichen, indem wir mehrere Währungen unterstützen und verschiedene Zahlungsmethoden integrieren, sodass deine Plattform Nutzer aus der ganzen Welt anzieht.

Wenn du deine eigene Softwarelösung entwickeln möchtest, aber Zweifel hast, ob sie den Marktbedingungen standhalten kann, kannst du mit einem kostenlosen MVP beginnen.

Kontaktiere uns sofort und wir helfen dir, deine Idee zu validieren, einen funktionalen Prototyp zu erstellen und ihn anhand von realem Nutzerfeedback zu verfeinern, um deine Erfolgschancen zu verdoppeln.

Author Bio

linkedin
Author photo

Viola Baranowska

Projektleiter

Viola ist SCANDs Projektleiterin und eine führende Spezialistin für Business-Entwicklung. Sie hat eine bewährte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Kunden im Bereich Blockchain und Krypto. Sie gewährleistet eine hohe Produktivität und eine positive Beziehung zwischen dem Kunden und unserem Team.