Februar 28, 2024
Wie Serverless Computing die Praktiken der Softwareentwicklung revolutioniert
Der Artikel untersucht, wie Serverless Computing die Softwareentwicklung verändert. Er befasst sich mit den wichtigsten Vorteilen, den Auswirkungen auf traditionelle Praktiken, Beispielen aus der Praxis und gibt einen Ausblick auf zukünftige Trends.
Februar 21, 2024
Offene Finanzierung: Was ist es und wie funktioniert es?
Dieser Artikel untersucht das Konzept von Open Finance. Es behandelt seine Definition, Unterschiede zum Open Banking, Vorteile für Verbraucher und Unternehmen, Beispiele aus der Praxis und vieles mehr.
Februar 14, 2024
Der Aufstieg der Cloud-nativen Technik
Dieser Artikel befasst sich mit dem Wandel hin zu Cloud-nativem Engineering und erörtert dessen wesentliche Merkmale, Vor- und Nachteile, Fallstudien aus der Praxis und künftige Trends.
Februar 7, 2024
Die Entwicklung von DevOps und kontinuierlicher Bereitstellung
In diesem Artikel werden die transformativen Auswirkungen von DevOps und Continuous Delivery auf den Lebenszyklus der Softwareentwicklung untersucht.
Januar 31, 2024
Refactor vs. Rewrite: Die richtige Wahl treffen
Der Artikel untersucht den strategischen Entscheidungsprozess zwischen Code-Refactoring und Rewriting in der Softwareentwicklung.
Januar 24, 2024
Verhinderung von DDoS-Angriffen auf webbasierte Systeme: Strategien und bewährte Praktiken
In diesem Artikel wird die Bedrohung durch DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) auf webbasierte Systeme erörtert und es werden bewährte Verfahren zu deren Vermeidung vorgestellt.
Januar 17, 2024
Der Aufstieg von Progressive Web Apps
Der Artikel behandelt den Aufstieg von Progressive Web Apps (PWAs) und ihre Vorteile gegenüber herkömmlichen mobilen Anwendungen. Er befasst sich mit den wichtigsten Vorteilen von PWAs, gibt Einblicke in den Entwicklungsprozess und hebt Beispiele erfolgreicher Anwendungen aus der Praxis hervor.
Januar 10, 2024
Ein ultimativer Leitfaden für Softwaretesting und QA im SDLC
In diesem Artikel wird die Bedeutung von Software Testing und Qualitätssicherung (QA) in der Softwareentwicklung erörtert und eine schrittweise Anleitung zu deren Implementierung in ein Softwareentwicklungsprojekt gegeben.
Januar 3, 2024
Wie man eine App für die Lieferung von Lebensmitteln entwickelt
Dieser Artikel ist ein Leitfaden für die Essenslieferungs-Apps Entwicklung. Er behandelt verschiedene Arten von Essenslieferungs-Apps, skizziert die wichtigsten App-Komponenten und geht auf den Unterschied zwischen kundenspezifischer Entwicklung und Lösungen von der Stange ein.
Dezember 27, 2023
Die Rolle von Microservices in der modernen Softwarearchitektur
Dieser Artikel befasst sich mit der Rolle von Microservices in der modernen Softwarearchitektur und beleuchtet ihre wichtigsten Merkmale, Vorteile, Nachteile und praktische Anwendungen.