medizinische CRM

November 12, 2024

CRM für das Gesundheitswesen: Hauptmerkmale, Vorteile und führende Plattformen

Darin erfahren Sie, welche Rolle CRM-Systeme im Gesundheitswesen bei der Verbesserung der Patientenversorgung und der betrieblichen Abläufe in medizinischen Einrichtungen spielen. Es werden wesentliche Funktionen, Vorteile, führende Plattformen und die Vorteile der Entwicklung von kundenspezifischem CRM behandelt.

Tags: CRM, Gesundheitswesen, Softwareentwicklung

Generative KI

November 6, 2024

Generative KI: Was sie bedeutet und wie sie Ihrem Unternehmen nützen kann

Dieser Artikel erklärt, was generative KI ist und wie sie Unternehmen helfen kann. Er befasst sich mit den verschiedenen Vorteilen, den realen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Szenarien und den Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Nutzung stellen können.

Tags: Generative KI, KI, Softwareentwicklung

Energiemanagement

Oktober 31, 2024

Warum ein intelligentes Energiemanagement ein Muss für E-Fahrzeuge und Ihr Unternehmen ist

Möchten Sie in Elektrofahrzeuge investieren? Der Artikel erklärt, warum ein intelligentes Energiemanagement für Unternehmen, die Elektrofahrzeuge einsetzen, von entscheidender Bedeutung ist. Er zeigt, wie dieser Ansatz hilft, Geld zu sparen, die Energieeffizienz zu verbessern und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Tags: Energiemanagement, Energieoptimierung

Fertigungsgeschäft verändern werden

Oktober 29, 2024

Top AI Hacks, die Ihr Fertigungsgeschäft verändern werden

Der Artikel beschreibt die wichtigsten KI-Hacks, die die Arbeitsweise von Fertigungsunternehmen verändern können, und erklärt, wie diese Lösungen Abläufe effizienter machen, Kosten senken und neue Ideen hervorbringen können.

Tags: Andmanufacturing, KünstlicheIntelligenz, MachineLearningApplications, PredictiveMaintenance, SmartManufacturing

Kohlenstoffneutralität im Business

Oktober 22, 2024

Wie Energiemanagementsysteme Ihr Unternehmen zur Klimaneutralität führen können

Sie möchten umweltbewusst handeln und Energiekosten sparen? Dieser Artikel zeigt, wie Energiemanagementsysteme (EMS) Ihrem Unternehmen helfen können, klimaneutral zu werden. Er enthält eine einfache Aufschlüsselung der Vorteile, der wichtigsten Funktionen und praktische Tipps.

Tags: Energieeffizienz, Energiemanagement, GreenTech, Klimaneutralität

API-Entwicklung

Oktober 16, 2024

Grundlagen der API-Entwicklung: Schlüsselkonzepte, die jeder Geschäftsinhaber kennen sollte

Dieser Artikel erklärt, was APIs sind, wie sie die Effizienz steigern und warum sie für die Skalierung Ihres Unternehmens wichtig sind.

Tags: API-Entwicklung, Softwareentwicklung

Oktober 15, 2024

Die 7 wichtigsten Business Intelligence Tools für 2024

Dieser Artikel stellt die 7 besten Business Intelligence-Tools für 2024 vor, darunter Microsoft Power BI, Tableau und Qlik Sense, und hebt ihre wichtigsten Funktionen, Vorteile und idealen Anwendungsfälle hervor.

Tags: Business Intelligence, Softwareentwicklung

Entwicklung von Apps für die psychische Gesundheit

Oktober 10, 2024

Entwicklung von Apps für die psychische Gesundheit: Funktionen, Nutzen und Kosten

Dieser Artikel untersucht die Landschaft der Entwicklung von Apps für die psychische Gesundheit und geht auf die verschiedenen Funktionen, Vorteile und Kosten ein, die mit der Entwicklung dieser digitalen Lösungen verbunden sind.

Tags: Gesundheits-Apps, Mobile Entwicklung

NFT-Normen

Oktober 8, 2024

NFT-Normen: ERC-721 vs. ERC-1155 und darüber Hinaus

In diesem Artikel werden die NFT-Standards ERC-721 und ERC-1155 verglichen, wobei der Schwerpunkt auf ihren Merkmalen, Vorteilen und Einschränkungen liegt. Er bietet auch Einblicke in Faktoren, die man bei der Wahl zwischen diesen beiden Protokollen berücksichtigen sollte.

Tags: NFT, NFT-Normen

Oktober 3, 2024

Inkrementelles Modell vs. Spiralmodell

Sie haben die Wahl zwischen einem spiralförmigen und einem inkrementellen SDLC-Modell? Informieren Sie sich in diesem Artikel über die Vor- und Nachteile der beiden Modelle und erfahren Sie, für welche Projekte sie am besten geeignet sind.

Tags: Inkrementelles Modell, Spiralmodell